 |
hintere Reihe v.l.: |
Finn-Ole Clasen, Lenn-Ole Habermann, Gino Schepler, Moritz Janz, Oskar Teske, Mykola Köller, Per Mattis Eggers |
mittlere Reihe v.l.: |
Justin Trahms, Thorben Schönrock, Trainerteam (in rot) Niklas-Birk Haas, Tim-Lucas Block, René Warning, Björn Trahms, Ivan Shcherbina, Jonas Pfalzgraf |
vordere Reihe v.l.: |
Magnus Senkpiel, David Symanczyk (ausgeschieden), Yannick Kröger, Nils Adalbert Wrobel, Fabian Zellhorn, Oskar Maurer (ausgeschieden), Clemens Illing, Muras Mirzoyan, Mika Behnke |
Es fehlt: |
Julien Sohns |
U15 spielt starke Hinrunde und bereist ganz Deutschland
Top 3 und ein Spiel vor über 300 Zuschauern: Die Ziele der U15 unseres FC Förderkader sind eindeutig formuliert und die Truppe ist auf dem besten Wege, das zu erreichen. Nach elf Spieltagen in der Verbandsliga liegt das Team um Trainergespann Warning, Block, Haas, Angele und Trahms an der Spitze des Tableaus – nur ein Unentschieden steht auf dem Konto der Rostocker. Was für eine Hinrunde! Doch die Jungs wissen, dass sie (wissbe-)gierig bleiben müssen, um auch am Ende ganz oben zu stehen. Die Duelle gegen den FC Mecklenburg Schwerin (3., 25 Punkte, ein Spiel Rückstand, Endstand 2:2) und dem Greifswalder FC U15 (2., 28 Punkte, 4:1) waren eng, die Qualität der Kontrahenten hoch. „Wir haben eine super Hinrunde gespielt, die wir fast ohne Schwächephase bewältigt haben. Allerdings werden die Teams qualitativ enger zusammenrücken. Die Rückrunde wird um einiges schwerer“, vermutet Cheftrainer René Warning.
Schon vor Saisonbeginn hatten sich die C-Junioren bei einem gemeinsamen Frühstück, dem Fototermin und einem anschließenden Training auf diese Zielstellungen geeinigt. Vorbild sind die starken Leistungen der U15 (jetzt U16) aus der Vorsaison. Sie spielten unter anderem das Pokalhalbfinale gegen Hansa und die Relegation gegen Borea Dresden vor über 300 Fans. „Das war richtig geil, das wollen wir auch! Dafür geben wir alles“, erzählt Nils Wrobel, der Kapitän des Teams. Die Mannschaft besteht aus 21 Spielern. Mit Moritz Janz (SV Hafen Rostock) und Ivan Shcherbina (Rostocker FC) kamen zum Sommer zwei Neuzugänge ins Team. Zur jetzigen Winterpause sucht Lorenz Brunkow vom PSV Rostock bei uns eine neue Herausforderung. Willkommen beim FC Förderkader. Im Laufe der Hinrunde haben allerdings David Symanczyk und Oskar Maurer ihrer Töppen an den Nagel gehangen und den Klub verlassen. Euch alles Gute weiterhin! Bleibt stabil!
Reisestrapazen als Teil der Entwicklung
Sie verpassen allerdings die vielen Unternehmungen der Mannschaft. „Unser Team zeichnet eine gewisse Wettkampfaffinität aus. Die Jungs haben immer Bock, sich gegen andere Teams zu messen“, schwärmt Coach Warning von seinem Team. So waren die Jugendlichen nicht nur in der Verbandsliga und zu Freundschaftsspielen in MV unterwegs. Schon im Frühjahr zog es die Truppe zu einem Leistungsvergleich nach Berlin (gegen BFC Dynamo) und Garbsen (gegen Hessen Kassel und TSV Havelse). Im Sommer folgten Duelle in Lübeck (Eichede, JFV Lübeck) und Dresden beim SC Borea, dem Relegationsgegner der letztjährigen U16.
So ist es nicht verwunderlich, dass die anstehende Wintervorbereitung ebenfalls mit einigen Reisen verbunden ist. Hallenturniere in Ratzeburg, Ratekau (beide S-H), Greven (NRW), Freiberg in Sachsen und die Hallenlandesmeisterschaft bilden die Highlights der aktuellen Hallensaison. Dazu kommen Testspiele in Berlin gegen den SV Empor, Lichtenberg 47 und Hertha 03 Zehlendorf. In Rostock stehen die Partien gegen die U15 des FC Hansa (25.1.) und gegen den SV Eichede (25.2.) an.
Vielen Dank für die Unterstützung |
 |
zur Videodarstellung bitte das Logo anklicken |