1. FCN triumphiert doppelt bei Förderkader Hallentagen


Vier-Tore-Städter gewinnen bei B- und C-Jugend. Vierstellige Spendensumme für karitative Zwecke gesammelt.

Als sich am Samstagabend vor Weihnachten die Zuschauer in der Arena Rostock das Finale der B-Junioren bei den Förderkader Hallentagen anschauten, trauten sie ihren Augen nicht. Der 1. FC Neubrandenburg und die VSG Altglieniecke lieferten sich ein absolutes Hallenspektakel und versetzten die Fans in Staunen. Das tempogeladene Endspiel endete nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung für die Neubrandenburger noch 6:6 (!) – Wahnsinn! Das Neunmeterschießen entschieden die Mecklenburger dann für sich.

Es war eines der Highlightspiele bei der zweiten Auflage der Hallentage. „Mit so einem Endspiel haben beide Teams nicht nur Werbung für den Hallenfußall gemacht, sondern auch für unser Turnier. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich alle Mannschaften reingehauen haben und um die Trophäen gekämpft haben“, freute sich René Warning.

Es ist schön zu sehen, wie sehr sich alle Mannschaften reingehauen und um die Trophäen gekämpft haben!“
René Warning, Turnierorganisator.

Der Organisator hatte zu einem Benefizturnier geladen, bei der Spenden für zwei karitative Zwecke gesammelt wurden. Über drei Tage duellierten sich insgesamt 35 Teams in vier Altersklassen. So gewann die U10 des FC Mecklenburg Schwerin den Auftakt am 20.12., ehe am Vormittag des Folgestages unsere U13 den Titel in Rostock ließ. Am Sonntag machte es die U15 des 1. FCN ihren älteren Vereinskollegen nach und gewann das Finale gegen die Füchse Berlin 2:0.

„Es waren in jedem Turnier viele geniale und emotionale Momente dabei. Auch das Drumherum hat gestimmt“, freute sich Vorstandsmitglied Warning. So waren neben vielen eifrigen Eltern, die bei der Versorgung unterstützt haben, über 20 Personen aus dem Verein und seinem Umfeld unterstützend vor Ort. „Das ist unglaublich. Hier wächst etwas heran und die Helfer haben Spaß daran. Vielen Dank für euren Einsatz!“

Das wichtigste Ziel ist ebenso erfüllt: Wie im Vorjahr konnte ein vierstelliger Betrag an Spenden für die karitativen Zwecke gesammelt werden. Dazu folgt demnächst noch ein weiterer Artikel.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Unterstützer, Eltern, Mitorganisatoren und Helfer vor Ort.

Fotos: Anita Aßmus, Sverre Latta, Niklas Wieck, René Warning