Im Lübzer Pils Landespokal reisten unsere Marineblauen nach Warin, um am dortigen Glammsee Ihre Visitenkarte abzugeben.
Auf dem Papier waren wir klarer Favorit. Aber dem Team war klar, das wird ein heißer Tanz. Erfahrungsgemäß spielen Heimvorteil und 120 % Einsatz dann doch in der Realität eine größere Rolle als im Ligaalltag.
Das galt auch in Warin, schon nach ein paar Minuten ein Aufschrei im schönen Stadion, als nach einem Zweikampf am Strafraum der Stürmer des FC Seenland zu Boden ging. Der Kontakt am Oberkörper reichte dem Unparteiischen jedoch nicht aus, der Pfiff blieb aus.
Die Wariner mit einem sehr engagierten Beginn beschäftigten die Hintermannschaft der Gäste bis ungefähr zur 20. Minute, dann übernahmen die Rostocker die Spielkontrolle. Bereits in der 17. Minute hatte Shafei die Führung auf dem Fuß, verpasst den Querpass jedoch denkbar knapp.
Förderkader jetzt feldüberlegen hat auch die klareren Möglichkeiten, nach Rülke (25.), Pagels (29.) und wiederum Rülke (36.) mit Pfostentreffer nach Freistoß erzielt Böhm zwar den vermeintlichen Führungstreffer, doch der Unparteiische entscheidet zum Unverständnis der Gäste auf Abseits.
Mit 0:0 ging es dann zum Pausentee. Der Brüderwechsel Ahrens von Flo auf Erik sorgte dann für weitere Belebung im Offensivspiel der Rostocker. Spätestens jetzt war der Klassenunterschied auf dem Feld sichtbar, in der 53. Minute räumt der Wariner Torwart in höchster Not eben diesen Erik Ahrens ab, der sich überschlägt. Der Schiri lässt laufen, Pagels kassiert gelb, weil er sich darüber beschwert. Glück für die Glammsee Kicker.
5 Minuten später jedoch die mehr als verdiente Führung, Ahrens netzt nach Gewusel im Strafraum. Dann erneutes klares Foul des herausstürmenden Keepers am heranstürmenden Ahrens (65.). Während die Bank der Gäste rot erwartet, belässt es der Schiri beim gelben Karton. So klar hat er die verhinderte Chance wohl nicht gesehen.
Nun lassen die Kräfte bei den tapfer kämpfenden Glammsee Kickern nach und ergeben sich Räume, die die Rostocker in der 70. Minute nach schnellem Umschaltspiel durch Gast zur 0:2 Führung nutzen.
Bis zum Schlusspfiff bleibt das Spiel umkämpft, u.a. hat der eingewechselte Kipnis noch 2 gute Gelegenheiten, aber am Spielstand ändert das nix mehr. Somit gewinnt der Förderkader das erwartet schwere Spiel in Warin und qualifiziert sich für die 3.Hauptrunde, deren Auslosung bereits morgen erfolgt. Wir sind gespannt auf das Los!